Ein verwurzeltes Ritual

Die Schweden genießen immer mehr ihre Freizeit und entweichen dem Alltag des Stadtlebens. Ihre Zeit verbringen sie in ihren Ferienhäusern und dieses Ritual ist tief in der schwedischen Psyche verwurzelt. Sie haben auch wie viele andere international und billig gereist aber heute nutzen sie etwas billgeres und reichliches: Land

 

Über das geräumige Land bauten viele Schweden ihre Wochenendhäuser (Hütten), oft neben dem Wasser, um sich in den warmen Sommermonaten zu erholen. Das ist eine Idylle, die von vielen in Schweden geprägt wird: rote Hütten in einer weiten Landschaft unterbrochen von schönen Blondienen mit Blumen im Haar.

 

Die Tradition in Schweden endet nicht so leicht und viele Schweden bewahren dieses Bild von sich. Viele Schweden sind immer noch Besitzer ihrer Ferienwohnungen, obwohl viele im Ausland ihren Urlaub verbringen. Es gibt derzeit 600 000 Ferienhäuser in Schweden und mehr als 50 Prozent der Bevölkerung haben über die Familie oder Bekannte  Zugang zu den Ferienhäusern.

 

Dadurch stellt sich die Frage nun; Warum die Ferienhäuser  von Generation zu Generation  immer mehr Menschen anziehen?